Die Nicolai-Chöre Altenhagen-Hagenburg

Chor Kinderchor Chorleitung Kontakt

Nicolai-Chor-Logo

Leitbild des Nicolai-Chores
Der Nicolai-Chor lebt durch seine Mitglieder.
Er bereichert die Gottesdienste der Kirchengemeinde durch sein Singen und trägt zu ihrer geistlichen Gestaltung bei.

Sein Schwerpunkt liegt auf deutschsprachigen geistlichen Gesängen. Dabei sieht er sich in der jahrhundertealten Tradition deutscher Kirchenchöre und ihrer Aufgabe: den christlichen Glauben durch Gemeinschaft und die Freude am Singen lebendig werden zu lassen und damit einen wertvollen Beitrag zum Gemeindeleben zu leisten.

Zur Erreichung dieses Ziels dienen konzentrierte wöchentliche Proben unter qualifizierter Leitung. Diese umfassen sowohl das Einstudieren von Stücken als auch chorische Stimmbildung.

Die Sängerinnen und Sänger werden zusätzlich durch Übe-Klangdateien unterstützt, um die Lieder auch zu Hause erarbeiten zu können. Ein langfristiger Probenplan (bis zu zwei Jahre im Voraus) sorgt für Planungssicherheit.

Der Chor tritt acht- bis zwölfmal im Jahr auf. Neben der Mitgestaltung von Festtagsgottesdiensten (teilweise in Kooperation mit anderen Chören) findet einmal jährlich ein besonderer musikalischer Gottesdienst statt.

Unter Leitung von Philip Lehmann präsentiert sich der Nicolai-Chor als lebendige Gemeinschaft, die alle willkommen heißt, die sich ihr anschließen möchten.

Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.
Ein Eintritt in den Chor ist jederzeit möglich.
Chorleiter Philip Lehmann steht für Fragen gerne zur Verfügung.

Proben
Donnerstags: 19:00 - 20:30 Uhr (außer in den Schulferien)
im Gemeindehaus (Saal),
Altenhäger Straße 25, 31558 Hagenburg

Nicolai-Kinderchor-Logo

Vorchor
Wer? Vorschulkinder und Kinder in der 1. Klasse
Wann? Jeden Mittwoch von 16 bis 16.45 Uhr (außer Schulferien)
Wo? Gemeindehaus der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Altenhagen-Hagenburg; Altenhäger Str. 25, 31558 Hagenburg

Kinderchor
Wer? Kinder ab der 2. Klasse
Wann? Jeden Mittwoch von 16.45 bis 17.30 Uhr (außer Schulferien)
Wo? Gemeindehaus der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Altenhagen-Hagenburg; Altenhäger Str. 25, 31558 Hagenburg

Wie sieht die Kinderchorarbeit aus?
Wir lernen weltliche und christliche Kinderlieder, singen uns aber auch querbeet und sehr fröhlich durch die Chorliteratur.
Wir singen bis zu 4 Auftritte pro Jahr in der St. Nicolai Kirche.
Wir proben „a capella“, d.h. nur singend. So soll ein miteinander singen, aufeinander achten und hören gefördert werden.
Wir lernen Musiktheorie, sowie Noten und Rhythmen lesen – sogar schon im Vorchor.
Eine regelmäßige Teilnahme an den Proben ist erforderlich.
Das Mitsingen im Chor ist kostenfrei und jedes Kind ist willkommen.

Ein Eintreten in den Chor ist nur nach den Sommerferien möglich, da die Proben aufeinander aufbauen.
Chorleiterin Huld Hafsteinsdóttir steht für Fragen und zur Anmeldung gerne zur Verfügung.

Chorleitung       

Huld Hafsteinsdóttir Huld Hafsteinsdóttir wurde 1984 auf Island geboren und hat Violine, Barockvioline und Musikalische Früherziehung an der HfMTM Hannover studiert.
Sie arbeitet an der Musikschule Wunstorf als Geigenlehrerin, Lehrerin für Musikalische Früherziehung und leitet dort das Kinderorchester der Musikschule. Weiterhin unterrichtet sie privat und ist selbständig als Geigerin tätig.

Weitere Informationen unter www.musicfactory21.com oder www.regenbogentoene.de

Kontakt